Klang der Klangschalen - Entspannen Sie mit dem Klang der Klangschalen und genießen tiefe Ruhe

Klang der Klangschalen

Angebot: Gönnen Sie sich am 05.09.2016 tiefe Ruhe und Entspannung mit dem Klang der Klangschalen: Statt 20 Minuten genießen Sie GRATIS weitere 5 sinnliche Minuten für nur 20,-€!

Der Klang der Klangschalen schenkt Ihnen tiefe Entspannung

Das Zitat von Peter Hess beschreibt es: » Der Klang der Klangschalen berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen.«

Entdecken Sie den wohltuenden Klang der Klangschalen für Ihr Wohlbefinden

Wie Sie die optimale Lösung finden:

  • Welche Klangschale bewegt mich tief im Inneren?
  • Welche Klangschale tut mir gut?
  • Welche Schwingungen lösen meine Blockaden?
  • Wird mein Körper durch die Schwingungen harmonisiert?
  • Kommen meine Gedanken zur Ruhe?

Diese und weitere Fragen werden Ihnen mit dem Klang der Klangschalen beantwortet.

Nehmen Sie sich einfach nur die Zeit für eine Terminabsprache und die Entspannung beginnt.
Anke Bibiko empfiehlt:
Spüren Sie den idealen Klang für Ihren Körper und Sie finden was Ihnen gut tut. Der Klang der Klangschalen stärkt Ihre Sinne und schenkt Ihnen tiefe Ruhe und Entspannung. Sie werden es empfinden, Sie spüren sich und Ihre Bedürfnisse nach Entspannung bewusster und nehmen die Erfahrungen, die Ruhe und Ausgeglichenheit, voller Freude mit in Ihren Alltag.
Nutzen sie den Klang der Klangschalen und buchen jetzt den Termin!
Ihre Anke Bibiko

‪#‎massageruhrpol‬ ‪#‎wellnessruhrpol‬ ‪#‎aphroditeruhrpol‬

Zur Massage

P.S.Kangschalen werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt:

Traditionell werden Klangschalen aus Legierungen gefertigt. Kupfer und Zinn (Bronze) und können weitere Begleitmetallen enthalten (z. B. Eisen, Zink, Blei, Arsen und Antimon sowie Spuren von Silber,Gold, Selen und Tellur). Klangschalen, die traditionell im Himalaya  gefertigt wurden, enthielten weniger raffinierte Metalle, so dass bei den genannten Klangschalen mehr Begleitmetalle vorkommen. Behauptungen, wonach Klangschalen 5, 7, 9 oder 12 Metalle enthalten sollten, beruhen offenbar nicht auf metallurgischen Analysen, sondern scheinbar auf Mythen.

Hier nun zwei Hörbeispiele von Klangschalen: